Kommunikation und Krisenzeiten
Die Corona-Pandemie hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Einschränkungen in vielen Bereichen, soziale Isolation, aber auch Arbeitslosigkeit haben große Herausforderungen geschaffen. Auch die Art und Weise, wie Unternehmen, aber auch Privatpersonen kommunizieren, hat...
5 PR-Trends für 2020
Was wird das Jahr 2020 für die Public-Relations-Branche bringen? Fest steht, dass uns Meta-Trends wie Digitalisierung, Globalisierung und Individualisierung fest im Griff haben. Diese Entwicklungen haben natürlich auch einen starken Einfluss auf die Kommunikation....
Brennpunkt Marktkommunikation: Warum PR auslagern?
Man könnte behaupten, dass hinter jedem erfolgreichen Unternehmen ein erfolgreicher PR-Profi steht. Viele Firmen haben aber auch ohne viel Medienarbeit Erfolg. Fakt ist, dass ein professionelles PR-Team fast jedem Unternehmen helfen kann, seine Leistungen am Markt...
Moderne Medienarbeit: Was erwarten Journalisten von einer PR-Agentur?
Die Aufgaben eines PR-Dienstleisters sind vielfältig: Neben der Beratung der Kunden in allen Kommunikationsbelangen ist er auch verantwortlich für den Content. Das können Pressemitteilungen oder Fachartikel sein, Case Studies, Blogs oder Social Media Posts. Die...
Fünf Wege zum Storytelling
Storytelling ist in der Kommunikation wichtiger denn je. Warum? Ganz einfach: Eine emotional ansprechende Geschichte merkt man sich wesentlich besser als eine reine Aufzählung von Daten und Fakten. Mit Storytelling kann man einem Thema Leben einhauchen und Produkten...
Journalismus und PR: Wohin geht die Reise?
Das Verhältnis zwischen Journalismus und PR hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Die Berichterstattung der Medien erfüllt zweifelsohne eine wichtige gesellschaftliche Funktion und öffentliche Aufgabe. Public Relations hingegen ist in erster Linie als...
Klassische oder digitale PR: Was hat Zukunft?
In der Kommunikation hat sich in den letzten Jahren vieles verändert. Klassische Kanäle wie Presse, Radio und Fernsehen werden zunehmend durch digitale PR wie Blogs, Social Media und Content Marketing ersetzt. Heute geht es darum, Informationen für jeden überall und...
Wie man neue Kunden gewinnt
Es gibt ein schönes Sprichwort, das auch im PR-Agenturalltag regelmäßig herumgeistert: „Wie gewonnen, so zerronnen.“ Zumindest geht mir der Spruch jedes Mal durch den Kopf, wenn sich ein Kunde verabschiedet und die Zusammenarbeit kündigt. Aber wie heißt es dann so...
Vom Interview zur Story
Am Anfang jeder Geschichte steht die Recherche nach den Themen und Inhalten. Dabei stehen grundsätzlich das Internet, schriftliche Unterlagen oder das persönliche Gespräch zur Verfügung. Speziell mit einem Interview lassen sich interessante Hintergrundinformationen...
Valentinstag: Der Tag der Liebe als Marketing-Feuerwerk
Alle Jahre wieder beschenken sich Paare am 14. Februar mit liebevollen Aufmerksamkeiten. Es ist Zeit für Blumenläden, Parfümerien, Juweliere und allerlei andere Geschäfte und Unternehmen die Marketing- und PR-Maschinerie anzuwerfen, um am Tag der Liebe möglichst viel...